Monogene Adipositas
Wenn eine Veränderung in nur einem Gen zu schwer kontrollierbarem Hunger (Hyperphagie) und Adipositas führt, wird dies als monogene Adipositas bezeichnet. Diese Genveränderung kann man von den Eltern genauso erben wie z. B. die Gene für die Augen- und die Haarfarbe.1
Es gibt viele Arten von monogener Adipositas, zu denen auch seltene Erkrankungen des Melanocortin-4-Rezeptors (MC4R) gehören.1 Diese seltenen Erkrankungen können schwer kontrollierbaren Hunger und andere Probleme verursachen, von denen einige weiter unten angeführt sind:
Pro-Opiomelanocortin-Mangel
Der Pro-Opiomelanocortin-Mangel, auch bekannt als POMC-Mangel (Aussprache: [POM-C]), wird durch eine Veränderung im POMC-Gen verursacht.
Normalerweise erteilt das POMC-Gen Anweisungen für die Steuerung eines wichtigen Signalwegs im Gehirn, dem Melanocortin-4-Rezeptor-(MC4R)-Signalweg. Dieser MC4R-Signalweg sagt uns, wann wir essen sollen und wann wir satt sind. Veränderungen im POMC-Gen können dazu führen, dass ein Teil dieses Weges nicht mehr funktioniert und diese wichtige Botschaft nicht mehr weitergeleitet werden kann.1,2
Was sind die Anzeichen für einen POMC-Mangel?2,3
- Übermäßiges Essen aufgrund von schwer kontrollierbarem Hunger
- Schwere Adipositas in der Kindheit
- Abweichungen des Hormonspiegels (medizinisch: endokrine Anomalien)
Weitere mögliche Anzeichen:
- Leichte Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose)
- Wachstumshormonmangel im Jugendalter
- Verzögerte Pubertät aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts (hypogonadotroper Hypogonadismus)
- Rote Haare und helle Haut
- Lebererkrankung
Leptin-Rezeptor-Mangel2
Ein Leptin-Rezeptor-Mangel, auch LEPR-Mangel (Aussprache: LEP-Er) wird durch Veränderungen des LEPR-Gens verursacht. Das LEPR-Gen liefert dem Körper die Anweisungen für die Herstellung eines Proteins, des sogenannten Leptinrezeptors.
Leptin ist ein Hormon, das von den Fettzellen des Körpers produziert wird. Es teilt unserem Gehirn mit, wenn wir genug Fett aufgenommen haben und nicht weiter essen müssen. Dieser wichtige Rezeptor hilft dem Körper bei der Gewichtsregulierung.
Bei einer Veränderung des LEPR-Gens kann der Leptinrezeptor seine Funktion nicht mehr richtig ausüben, und das Leptin kann sich nicht an den Rezeptor binden. Dadurch erhält das Gehirn des Betroffenen nicht die Nachricht, dass der Betroffene satt ist.
Was sind die Anzeichen für einen LEPR-Mangel?
Die wichtigsten Anzeichen eines LEPR-Mangels sind:
- Schwer kontrollierbarer Hunger
- Schwere Adipositas im Kindesalter
- Verzögerte Pubertät (hypogonadotroper Hypogonadismus)
Gewichtsveränderung bei Säuglingen mit monogener Adipositas
Säuglinge mit einem LEPR- oder POMC-Mangel haben zwar ein normales Geburtsgewicht, haben jedoch häufig ständigen schwer kontrollierbaren Hunger. Und nehmen in den ersten Lebenswochen schnell an Gewicht zu. In der frühen Kindheit entwickeln sich auffällige Ess- und Nahrungssuchgewohnheiten, wie z. B. Streit mit anderen Kindern um Essen sowie Horten und heimliches Verstecken von Essen..4,5
Was können Sie tun?
Wenn Sie glauben, eines oder mehrere dieser Anzeichen bei sich oder Ihrem Kind festgestellt zu haben, laden Sie unseren Gesprächsleitfaden herunter und füllen Sie ihn aus, um sich auf einen Termin bei Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder dem medizinischen Fachpersonal vorzubereiten.
Mehr entdecken
Literatur:
- 1
Huvenne H, et al. Obes Facts. 2016; 9(3): 158-173
- 2
Fonseca ACP, et al. J Diabetes Complications. 2017; 31(10): 1549-1561
- 3
Cetinkaya S, et al. J Clin Res Pediatr Endocrinol. 2018; 10(1): 68-73
- 4
Wabitsch M, et al. Journal of the Endocrine Society. 2022; 6: 1–9
- 5
Heymsfield SB, et al. Obesity (Silver Spring). 2014; 22 Suppl 1(0 1):S1-S17